Kartoffelbrot
Info
Ein sehr feuchtes und fluffiges Brot. Vorbereitungszeit ca 4h (total). Backzeit 60 min

Zutaten
Sauerteig
- 50 g Wasser
- 60 g Dinkel VK (oder Weizen VK)
- 10g Anstellgut (Weizen/Dinkel, weich)
Kartoffeln
ca 300g Kartoffeln gekocht und gewürfelt. Die Würfel werden beim Kneten “abgeschliffen”.

Für das Brot auf dem Foto habe ich Kartoffeln “Violetta” verwendet. Normale gelbe Kartoffeln gehen natürlich auch.
Autolyseteig
- 200g Weizen 1050
- 400g Weizen 550
- 350g Wasser
Vermischen und 1h zur Autolyse stellen
Hauptteig
- Autolyseteig
- Sauerteig
5 min Kneten, dann
- 12g Salz
- 10g Hefe hinzufügen. Glatt kneten
Kartoffeln unterkneten. Hier muss man (je nach Geschmack) etwas aufpassen: knetet man zu kurz ist der Teig sind die Kartoffeln nicht schön eingearbeitet. Knetet man zu lang, sind die Stücke total abgeschliffen und nicht mehr im Teig sichtbar. Letztlich ist dies aber lediglich eine Frage der Ästhetik.
Zubereitung
Nach dem Kneten den Teig ca 2,5h zur Gare stellen (bei ca 22°C). Dabei nach 30 und 60min dehnen und falten.
Danach vorsichtig das Brot formen und im Gärkörbchen gehen lassen. Im Bild oben war das mit Schluß nach oben. Nach dem Stürzen habe ich das Brot oben etwas gemehlt und dann großzügig eingeschnitten.
Den Ofen auf 250°C vorheizen (möglichst mit Backstein).
Der Teig sollte nach dem Vorheizen bereit zum backen sein (Fingerprobe!).
Bei 250°C fallend auf 180°C 60 min mit Schwaden backen. Die Temperatur nach 5min erst runterschalten. Schwaden nach 20 min ablassen.
