ME:8:blackbush # de.* in vorhandenen Gruppen verteilen de.*:228.1.1.1:250:16:use # comp.* nur dann verteilen, wenn es niemand anders tut comp.*:228.1.1.1:250:16:standby # fuer die ka.* Gruppen immer eine neue MC-Gruppe nehmen ka.*:239.1.1.0:16:4:new # Alle anderen Gruppen nicht versenden *:228.1.1.1:250:16:stop
Der Unterschied zum normalen Artikelformat, wie in Abbildung 31 definiert, liegt darin, daß die Message-ID fehlt. Dafür enthält der Datenteil eine Reihe von Message-IDs , die durch Leerzeichen getrennt sind und die, wie in Abschnitt 4.4.2 beschrieben, digital signiert sind.
Ein solches Paket kann eine oder mehrere Message-IDs enthalten, um damit das Löschen von einem oder mehreren Artikeln veranlassen. Die Sender-ID sollte von der normalen Sender-ID des Hosts abweichen und in der Form ``Sender-ID-cancel'' sein. Also z.B. ``blackbush-cancel'' oder ``news.xlink.net-cancel''. Dies ist ist nötig, um das Akzeptieren von Cancel Nachrichten besser zu regulieren.